Sie lernen in diesem eintägigen Power-Seminar die Methoden des Zeitmanagements kennen und wie Sie Outlook nutzen, sich noch besser zu strukturieren und die Informationsflut mit wenig Aufwand zu bewältigen.
- Nächster Termin: 21.12.2016
- Kosten pro Teilnehmer: 399€ zzgl. MwSt
- inklusive 3-Gänge-Mittagstisch
Inhalte
Was ist Zeitmanagement?
- Die E-Mailflut bewältigen
- Wie organisiere ich meine E-Mail-Aufgaben?
- Gemeinsame Postfächer
- Stellvertretung einrichten
- Automatisierung von Prozessen mit QuickSteps und Regeln
- Routinetätigkeiten mit Notizen vereinfachen
- Suche von E-Mails
- Verteiler
- Archivierung
Die Outlook-Aufgaben
- Über welche Kanäle laufen Aufgaben auf?
- Aufgabenlisten für Besprechungen nutzen
- Von der Planung zur Realität: Aufgaben qualifizieren und quantifizieren(Protokolle)
Planung spart Zeit – Zeitmangement-Methoden
- ALPEN-Methode
- Pareto-Prinzip
- Eisenhower-Methode
- ACB-Analyse
Der Outlook-Kalender
- Kalender freigeben
- Besprechungen mit dem Kalender organisieren und nacharbeiten
- Kalender
- nach der persönlichen Leistungskurve planen
Vorstellung von OneNote
Nutzung von OneNote für
- Besprechungseinladungen
- Protokolle
- Aufgaben